Online-Terminvergabe

Schnarchen behandeln bei Ihrem Zahnarzt

Ob Frauen oder Männer, alle Menschen schnarchen gleich viel. Die Atemgeräusche in der Nacht können unter Umständen den Schlaf stören, etwa den eigenen oder den des Partners. Zudem können sie ein Hinweis auf Schlafapnoe sein. Als Behandlung bietet sich auch eine spezielle Schiene von Ihrem Zahnarzt Dr. Dietrich Gericke an.

 

Warum schnarchen wir?

In erster Linie ist Schnarchen eine ganz natürliche Reaktion des Körpers. Beim Schlafen entspannen sich alle Muskeln. Deshalb fallen auch Zunge und Unterkiefer etwas nach hinten und verengen den Rachenraum. Übergewicht oder eine Erkältung können die Ursachen für Schnarchen noch begünstigen. Im Alter lässt zudem das Binde- und Stützgewebe nach, was es weiter verstärken kann.
Der Schnarcher selbst bemerkt die Geräusche meist nicht, er schläft ja. Ein trockener Mund, gereizte Stimmbänder oder ein leichtes Halskratzen am Morgen können Hinweise darauf geben. In den meisten Fällen weist aber der Partner darauf hin und sucht nach Möglichkeiten, das Schnarchen zu verhindern.

 

Was steckt hinter der Schlafapnoe?

Im Gegensatz zum Schnarchen sollte die Schlafapnoe unbedingt behandelt werden. Sie ist eine Schlafstörung, bei der in der Nacht immer wieder die Atmung aussetzt. Langfristig kann das negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, etwa Bluthochdruck, Depressionen oder ein erhöhtes Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall.
Die Schlafstörungen selbst bemerken Betroffene meist nicht. Anzeichen können allerdings große Müdigkeit und Konzentrationsschwäche sein. Denn mit Schlafapnoe ist eine erholsame Tiefschlafphase kaum noch möglich. Oft gibt auch der Partner oder ein Freund den entscheidenden Hinweis zu den Atemaussetzern in der Nacht.

 

Wie funktioniert die Schnarchschiene von Dr. Dietrich Gericke?

Die sogenannte Protrusionsschiene kann sowohl bei Schlafapnoe als auch bei natürlichem Schnarchen eingesetzt werden. Sie richtet den Kiefer leicht nach vorne aus und erweitert den Rachenraum. Damit kann die Atemluft in den meisten Fällen frei und geräuscharm fließen.
Möchten Sie etwas gegen Ihr Schnarchen unternehmen, sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Termin auf die Zahnschiene an. Wir beraten Sie gerne dazu.