Online-Terminvergabe

Kieferorthopädie

Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin. Sie beschäftigt sich mit der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Fehlstellungen der Kiefer und Zähne.

 

Kieferorthopädie bei Kindern

Aus kieferorthopädischer Sicht ist es sinnvoll, Ihr Kind mit 9 – 10 Jahren bei uns vorzustellen. In diesem Alter lassen sich viele Fehlstellungen relativ einfach unter Nutzung des Wachstums korrigieren. Manchmal kann eine Behandlung bereits im Milchgebiss (4. – 6. Lebensjahr) notwendig sein.
Um die Behandlungsdauer für Ihr Kind möglichst kurz zu halten, ist es wichtig die Therapie zum richtigen Zeitpunkt zu beginnen. Sollte dieser noch nicht gekommen sein, werden wir mit Ihnen einen Wiedervorstellungstermin zu einem späteren Zeitpunkt vereinbaren.
So haben wir die Möglichkeit die Gebissentwicklung regelmäßig zu kontrollieren und bei bestehenden, ungünstigen Entwicklungseinflüssen (Lutschen, gewohnheitsmäßige Mundatmung, Lippeneinsaugen, Haltungsschwächen, Sprechstörungen usw.) entsprechende Maßnahmen anzuraten.
Sobald der ideale Zeitpunkt für die kieferorthopädische Behandlung gekommen ist, können wir eine Therapie mit Zahnspangen beginnen.

Je nachdem was bei Ihrem Kind als Behandlungmittel notwendig ist, kann man zwischen herausnehmbaren, festsitzenden und „unsichtaren“ Zahnspangen unterscheiden.

Gern beraten wir Sie zu den möglichen Behandlungsmitteln.

 

Kieferorthopädie bei Erwachsenen

Haben Sie schon länger den Wunsch nach einer Behandlung? Es gibt einige Gründe eine kieferorthopädische Behandlung zu starten: ein unschönes Lächeln, Zahnfehlstellungen, eine mangelhafte Kau- und Abbeißfunktion, ein fliehendes bzw. prominentes Kinn, Schwierigkeiten beim Zähneputzen und – damit verbunden – ein erhöhtes Kariesrisiko durch enge Zahnstellung.

Bei der Behandlung von Erwachsenen sind, im Vergleich zu Kindern, neben dem fehlenden Wachstum weitere Faktoren wie Zahnverlust, Knochenabbau und nicht zuletzt Zeitmangel durch das Berufsleben zu berücksichtigen.

In einem kostenlosen Beratungsgespräch können wir Ihre individuellen Fragen am besten besprechen und Sie mit Hilfe von Bildern und 3D-Modellen umfassend beraten.

 

Invisalign® – Ihre unsichtbare Zahnschiene für sichtbar geradere Zähne

Bei Invisalign handelt es sich um unsichtbare Kunststoffschienen, die zu den modernsten Behandlungsapparaten der ästhetischen und funktionellen Kieferorthopädie zählen.

5-kl

In Berlin gehören wir mit zu den Spezialisten dieser Methode und freuen uns Ihnen mit Invisalign die Korrektur von schiefen Zähnen zu ermöglichen.
Die unsichtbaren Zahnschienen sind bestens für jede Form der Zahnkorrektur geeignet. Dabei können ihre Zahnfehlstellungen und Zahnverschachtelungen so dezent zu korrigiert werden, dass Sie im Berufsalltag und im Privatleben durch die Behandlung nicht beeinträchtigt werden.

Aber auch für Kinder und Jugendliche kann Invisalign eine sehr gute Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen darstellen.

Mit einer unsichtbaren Zahnspange können Sie sich daher für eine der diskretesten Behandlungsmöglichkeiten auf dem Markt entscheiden.

Gerne beraten wir Sie zum Thema Invisalign und finden mit Ihnen zusammen eine passende Lösung.

 

Wie läuft eine Behandlung mit Invisalign® ab?

Nach einer ausführlichen Untersuchung und Beratung legen wir mit Ihnen eine individuelle Invisalign-Behandlung fest.

5.1-kl

Hierbei können wir Ihnen schon vor der ersten Schiene mit Hilfe einer 3D-Simmulation Ihr Endergnis vorführen.
Dann geht die eigentliche Behandlung auch schon los: Sie bekommen Ihre individullen Schienen eingesetzt und tragen diese etwa 22 Stunden pro Tag. Bei regelmäßigen Kontrollterminen überprüfen wir gemeinsam die Zahnewegung.

In etwa 3-12 Monaten kommen Sie so zu Ihrem Wunschlächeln!